• On sale!
  • -10%
  • Save 10%
Réservoir OTK 8,5 L 2013 KF
OTK

Panzer OTK 8.5 l 2013 kf

By buying this product you can collect up to 9 loyalty points. Your cart will total 9 points that can be converted into a voucher of 0,90 €.


99,45 € -10%
110,50 €
Tax included
Last items in stock

Kartentank OTK 8.5 l 2013 kf ist speziell für den gruppenwettbewerb karts konzipiert OTK. Dieser Tank ist mit einer großen Auswahl an Karts kompatibel, darunter Tony Kart-Modelle, Carlos Sainz, Redspeed, Kosmic, praktisch bekannt und viele andere. Es ist für die Karts gedacht OTK Ohne Getriebe, die eine Kapazität von 8,5 Litern für eine optimale Autonomie auf der Strecke anbieten.

Technische Merkmale

  • Kapazität : 8,5 Liter
  • Modell : 2013 kf
  • Kompatibilität : Gruppenkarts OTK (Tony Kart, Carlos Sainz, Redspeed, Kosmic, gewünscht usw.)
  • Kart-Typ : Ohne Getriebe
  • Stoff : Hochwiderstand Kunststoff, leicht und langlebig
  • Entwurf : Entwickelt für perfekte Integration mit dem Fahrgestell OTK

Vorteile

  • Erweiterte Kompatibilität : Kompatibel mit einer Vielzahl von Gruppenkarten OTK.
  • Optimale Kapazität : 8,5 Liter für erweiterte Autonomie auf der Strecke.
  • Leicht und langlebig : Hergestellt aus hochkarätiger Kunststoff für maximale Haltbarkeit, ohne den Kart zu wägen.
  • Einfache Installation : Entwickelt für eine einfache und schnelle Integration in das Chassis OTK.

Anwendungen

  • Karting-Wettbewerbe : Ideal für karting-Rennen mit hohem Niveau, in denen Autonomie und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
  • Intensivtraining : Perfekt für längere Trainingseinheiten, in denen eine große Kraftstoffkapazität benötigt wird.

Installationsanleitung

  1. Vorbereitung : Stellen Sie sicher, dass das KART vor der Installation ausgeschaltet und abgekühlt ist.
  2. Positionierung : Legen Sie den Tank in die auf dem Chassis vorgesehene Position, um die Befestigungspunkte auszurichten.
  3. Befestigung : Verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungselemente, um den Tank zu sichern. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben gleichmäßig fest, um eine stabile Installation sicherzustellen.
  4. Einloggen : Verbinden Sie die Kraftstoffschläuche mit dem Tank und dem Motor, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.
  5. Überprüfung : Bevor Sie den Motor starten, überprüfen Sie, ob alle Verbindungen sicher sind, und es gibt keine Kraftstofflecks.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung : Reinigen Sie den Tank regelmäßig, um Staub und Trümmer zu entfernen, die Kraftstoffkanäle behindern können.
  • Prüfen : Überprüfen Sie regelmäßig die Rohre und Anschlüsse, um ein Treibstoffleck zu erkennen.
  • Kraftstoffersatz : Ändern Sie den Kraftstoff nach den Empfehlungen des Herstellers, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
T00073.E0

Specific References